Anmeldung Umzug 2024

MOTTO:

Motivwagen & Fußgruppen für unseren Fastnachtsumzug in Mackenzell am 3.3.19

Ihr seid eine Gruppe von Leuten oder ein Verein der Lust hat mit einem bunten, phantasievollen Motivwagen beim Umzug dabei zu sein? Oder aber Eure Truppe möchte zu Fuß den Umzug farbenfroher machen und beim großen Fastnachtsumzug dabei sein? Dann am Besten einfach das Formular zur Teilnahmeanmeldung direkt hier ausfüllen und abschicken.


Richtlinien: „Fastnachtsumzug am 03.03.19 in Mackenzell“
                                                                       
An alle aktiven Fastnachtsfreunde und die, die es noch werden wollen:                                        

Um eine gelungene und unfallfreie Kampagne gewährleisten zu können, müssen wir im Vorfeld alle Hebel in Bewegung setzen, um dies zu ermöglichen.
Anbei einige wichtige Hinweise, die unbedingt beachtet werden müssen!

  1. Als Fahrer eines Fahrzeuges sind Sie für Fahrzeug, Anhänger und Besatzung verantwortlich. Achten Sie bitte auf alle Geschehnisse auf der Straße, an Straßenrändern und um Ihr Fahrzeug herum, damit es zu keinerlei Unfällen kommt. Gefährdet sind hierbei besonders Kinder und alkoholisierte Personen.
  2. Die engste Straßenstelle bei unserem Umzug beträgt 3,70 m.
  3. Die Fahrzeuge sind beim Fastnachtsumzug zweckentfremdet eingesetzt. Diese Zweckentfremdung müssen Sie Ihrer Versicherung melden.
  4. Für den Kraftfahrer gelten die 0,00 Promillegrenzen, des Weiteren ist die Fahrerlaubnis mitzuführen.
  5. Der Aufbau von Wagen und Anhänger muss stabil sein und den einschlägigen Bestimmungen entsprechen. Die Brüstung sollte eine Mindesthöhe von 100 cm haben.
  6. Die gesamten Beleuchtungsanlagen des Fahrzeuges müssen gut zu erkennen sein. (Wichtig bei Überfahrten auf öffentlichen Straßen).
  7. Jeder Teilnehmer ist für sein „Tun und Handeln“ selbst verantwortlich. Die Teilnehmer am Umzug können keinerlei Ansprüche an die MKV stellen.
  8. Bei Überfahrten zum Fastnachtsumzug, ist eine Personenbeförderung mittels Anhänger nicht zulässig. Hierbei besteht ein erhöhtes Unfallrisiko! Parkmöglichkeiten sind gut beschildert und zahlreich vorhanden.
  9. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern, Signalfeuern oder Sonstiges hat zu unterbleiben.
  10. Beim Verteilen der Süßigkeiten und sonstigem Wurfmaterial, sollte keinerlei Gefährdung für Zuschauer und Teilnehmer bestehen.
  11. Für den Umzug ist eine Haftpflichtversicherung gegenüber Dritten von der Stadt Hünfeld abgeschlossen. Gegenseitige Ansprüche der Umzugsteilnehmer untereinander sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
  12. Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, genügend Begleitpersonal um den Fastnachtswagen zu positionieren, minimum 4 Personen.
  13. Die Lautstärke der Beschallungsanlagen muss so gewählt werden, dass Personen, insbesondere Kinder, keine Hörschäden davontragen können. Ebenso muss auf Musik- und Fußgruppen, die sich in der Nähe der  Wagen befinden, Rücksicht genommen werden.

Vielen Dank für Euer Verständnis und ein dreifaches Helau.


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.